Stahl
Stahl ist der am meisten verwendete metallische Werkstoff und kommt in nahezu jedem Industriebereich vor. Es gibt über 2000 verschiedene Stahlsorten, die sich in Härte, Verformbarkeit und Zähigkeit unterscheiden und je nach Anforderungsprofil eingesetzt werden können.
-
Stahl allgemein
Stahl fräsen
Besonders das Zerspanen von harten Stählen, wie sie im Werkzeugbau, Formenbau oder im Triebwerksbau vorkommen, ist eine Stärke der Werkzeuge von HUFSCHMIED. Hier kommt es auf die Effizienz und Leistungsfähigkeit des eingesetzten Zerspanungswerkzeugs an.
Harte Stähle stellen hohe Anforderungen an die Mikrostruktur der Schneide und die PVD-Beschichtung. Konstante Prozesskräfte und einen Wärmehaushalt, der möglichst lange konstant bleibt, stehen im Mittelpunkt.
- Zerspanungswerkzeuge für Stahl in jedem Härtebereich
Die HUFSCHMIED Werkzeuge der Hard-Line sind optimal auf die Anforderungen der Zerspanung von Stahl in den verschiedenen Härtebereichen ausgelegt. Für Chrom-Nickel-Legierungen haben wir spezielle Werkzeuge mit positiver Schneidengeometrie im Programm. Auch für das Fräsen und Bohren von Cobalt-Chrom verfügen wir über spezielle Lösungen.
- Zerspanungswerkzeuge für Stahl in jedem Härtebereich
-
Stahl bis 56 HRC
Stahl bis 56 HRC fräsen
Stähle bis 56 HRC stellen das Gros der gehärteten Stähle dar. Sie kommen vor allem in Kunststoff-Spritzgußwerkzeugen oder in Aluminium-Druckgußwerkzeugen vor. Bauteile im Maschinenbau sind ebenfalls häufig aus solchen Stählen. Meist geht es hier eine möglichst kurze Bearbeitungsdauer der Bauteile bei gleichzeitiger langer Lebensdauer der Zerspanungswerkzeuge.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
HUFSCHMIED hat für die Stahlbearbeitung ein Time-Saving Konzept entwickelt, das sich aus dem Hochvorschubfräser HHF346 und HHF646 zusammensetzt in Kombination mit den Schlichtfräsern der HC2X2- bis HC2X4-Serie. Für kleine Bearbeitung werden die Minifräser HHM905 und HHM915 eingesetzt. Alle Werkzeuge sind in den PVD-Beschichtungen TL8 bis TL12 lieferbar.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
-
Stahl von 56 bis 64 HRC
Stahl von 56 bis 64 HRC fräsen
Stahl mit einer Härte von 56 HRC bis 64 HRC bezeichnet HUFSCHMIED als den Bereich der mittelharten Stähle. Ihr Einsatzgebiet reicht von Spritzgusswerkzeugen für faserverstärkte Materialien über Werkzeuge für Urformen bis hin zu hoch beanspruchten Teilen im Maschinenbau.
Eine möglichst kurze Bearbeitungsdauer ist bei der Zerspanung von mittelharten Stählen genauso wichtig wie die lange Lebensdauer der Zerspanungswerkzeuge.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
Für die Stahlbearbeitung im Bereich von 56 bis 64 HRC hat HUFSCHMIED ein Time-Saving-Konzept entwickelt: Es besteht aus den Hochvorschubfräser HHF646 und dem Hochvorschubkugelfräser HHF676 in Kombination mit den Schlichtfräsern der HC6X2 bis HC6X4-Serie.
Für die Bearbeitung kleiner Bauteile empfehlen wie die Minifräser HHM905 und HHM915. Alle Werkzeuge sind in den PVD-Beschichtungen TL12 bis TL13 lieferbar.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
-
Stahl ab 64 HRC
Stahl ab 64 HRC
Stahl ab einer Härte von 64 HRC bezeichnet HUFSCHMIED als den harten Anwendungsbereich der gehärteten Stähle. Hergestellt werden aus diesen Stählen insbesondere Schnitt- und Umformwerkzeuge für Blechteile sowie Kalt- und Warmumformwerkzeuge. Im Maschinenbau findet das Material bei der Herstellung von Bauteilen wie Spindellagerungen oder Ventilsteuerungen Anwendung, die besonders stark belastet sind und gleichzeitig hochpräzise funktionieren müssen.
Bei der Fertigung von Ingenieurbauteilen aus gehärtetem Stahl mit über 64 HRC steht wie bei allen Materialien eine möglichst kurze Bearbeitungsdauer im Vordergrund. Gleichzeitig kommt es hier ganz besonders auf eine lange Lebensdauer der Zerspanungswerkzeuge an.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
Hufschmied hat für die Stahlbearbeitung ein Time-Saving Konzept entwickelt, das eine besonders effiziente Produktion ermöglicht. Es setzt sich aus dem Hochvorschubfräser HHF646 und den Hochvorschubkugelfräser HHF676 in Kombination mit den Schlichtfräsern der HC645 bis HC647-Serie zusammensetzt.
Für kleine Bearbeitungsaufgaben werden die Minifräser HC63XM und HC64XM eingesetzt. Alle Werkzeuge sind in den PVD-Beschichtung TL13 lieferbar.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
-
CrNi-Stahl
CrNi-Stahl fräsen
CrNi-Stähle, wie nichtrostende Edelstähle auch genannt werden, kommen immer dort zum Einsatz, wo Bauteile mit Wasser oder anderen korrodierenden Medien in Berührung kommen. Denn CrNi-Stahl ist äußerst beständig gegen Korrosion. Dies spielt besonders bei Triebwerksbauteilen oder Bauteilen in der chemischen Industrie eine entscheidende Rolle.
Meist geht es bei der Herstellung dieser Produkte um eine möglichst kurze Bearbeitungszeit bei gleichzeitig langer Lebensdauer der Zerspanungswerkzeuge.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
Hufschmied hat für die Zerspanung von CrNi-Stahl Werkzeuge im Programm, die speziell für das Fräsen und Bohren von zähen und harten Werkstoffen entwickelt worden sind. Dazu zählen die Werkzeuge der Baureihe HC1X0, die als Kugel- und Torusfräser lieferbar sind und über verschiedene PVD-Beschichtungen von TL8 bis TL12 verfügen.
- Hochvorschub- und Schlichtfräser für mehr Effizienz
-
Inconel® / Hastelloy®
Inconel® und Hastelloy® fräsen
Inconel® und Hastelloy® sind CrNi-Stahl-Legierungen, die speziell für Bauteile im Heißgasbereich von Triebwerken entwickelt wurden und dort auch ihre Hauptanwendung finden. Meist geht es hier um eine möglichst kurze Bearbeitungsdauer der Bauteile bei gleichzeitiger langer Lebensdauer der Zerspanungswerkzeuge.
Hufschmied hat für das Fräsen und Bohren von CrNi-Stahl-Legierungen Werkzeuge entwickelt, die speziell für die Bearbeitung von zähen und harten Werkstoffen ausgelegt sind. Die Werkzeuge der Baureihe HC9X0 sind als Kugel- und Torusfräser mit verschiedenen PVD-Beschichtungen von TL8 bis TL12 lieferbar und eignen sich ideal für Inconel® und Hastelloy®.
Technisches consulting für die Stahl Bearbeitung
Steigern Sie Ihre Produktivität beim Fräsen und Bohren von Stahl
Um die Produktivität Ihres Unternehmens zu steigern, unterstützen wir Sie mit technischer Beratung beim Zerspanen von Stahl. Wir analysieren die Anforderungen Ihres Unternehmens und entwickeln individuelle technische Lösungen für Sie. Mit unserem Know-How und den Möglichkeiten in unserem HUFSCHMIED Testcenter optimieren wir Ihre Produktionsprozesse.
Potential voll ausschöpfen