Hohe Temperaturen - Große Anforderungen
In Kooperation mit der Firma Ensinger GmbH hat Hufschmied das PPS-CFK Bauteil gefräst.
Besuchen Sie uns auf der K in Düsseldorf in der Halle 3, Stand A93 und betrachten Sie dieses Bauteil hautnah!
Das Bauteil
Bauteile aus TECATEC PPS CW50 black können aufgrund der geringen Kriechneigung von PPS Dauertemperaturen von deutlich über 200°C ertragen.
Sogar kurzfristige Temperaturen mit über 250°C sind möglich.
Für den Einsatz unter extremen Bedingungen spricht außerdem eine geringe Wasseraufnahme, insbesondere im Vergleich zu technischen Kunststoffen wie Polyiamiden.
Im Gegensatz zu CFK auf Duromerbasis zeichnet sich faserverstärktes PPS durch eine hohe Schlagzähigkeit aus.
Daher erfüllt es alle Brand- und Flammschutzbestimmungen für Flugzeugaußenbauteile.

PPS-CFK Musterbauteil von Ensinger
Material: TECATEC PPS CW 50 black
Faser: Carbon 3k, Atlas Bindung
Matrix: Polyphenylensultid PPS
Verfügbar in Dicken von 0,5 bis 95 mm
Der Graftor® als optimales Werkzeug
Mit dem Graftor® ist nicht nur Schruppen und Schlichten in einem Arbeitsgang möglich.
Seine spezielle Spitzengeometrie ermöglicht zudem extrem hohe Vorschübe bei sehr guten Oberflächengüten.
Diese ist oft nur durch eine hochwertige und leistungsfähige Werkzeugbeschichtung zu erfüllen.
Deshalb ist der Graftor® mit der für Hufschmied patentierten nanokristallinen Diamantbeschichtung DIP® ausgestattet.
Er ist nicht nur für die kosteneffektive Graphitbearbeitung gestattet, sondern liefert auch ein optimales Ergebnis bei der PPS-CFK Bearbeitung.

Der Graftor® ist im Durchmesserbereich von D1 = 1 mm bis D1 = 12 mm verfügbar.
Mehr Informationen finden Sie im neuen Graftor® Flyer: